Bürgerprojekt Solar
Mini-Solaranlagen
zur Reduzierung Ihres Eigenverbrauchs

Initiatoren
Susanne und Markus Droth
Nächste Sammelbestellung bis 31. März 2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der Winter geht langsam zu Ende -Zeit, die Sonne wieder stärker zu nutzen!
So haben wir mit unserem Partnerunternehmen Sunset Energietechnik die nächste Sammelbestellung für Mini-PV-Anlagen vorbereitet: Bestellungen sind bis 31. März 2025 machbar, Auslieferung ist am Donnerstag, 3. April, 11-13 Uhr am Parkplatz der Kleingartenanlagen an der Schöngeisinger Str. 133 in Fürstenfeldbruck.
Kurz nochmal die wichtigsten Änderungen, die letztes Jahr von Bundestag und Bundesrat verabschiedet wurden:
– Vereinfachungen bei der Anmeldung von Balkonkraftwerken: keine Meldung mehr beim Netzbetreiber erforderlich, sondern lediglich die Registrierung im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur. (Sie erhalten aber auch keine Einspeisungsvergütung.)
– Es dürfen jetzt sogar bis zu 2 kW Leistung installiert werden, aber eben nur eine Wechselrichterleistung von insgesamt bis zu 800 Voltampere (800 Watt). Ebenso reicht nun ein Aussen-Schuko-Stecker zum Installieren.
– Vermieter und Wohnungseigentümergemeinschaften können die Anlagen nicht mehr pauschal verbieten bzw. ausschliessen. Es gibt Ausnahmen, wie wenn es explizit im Mietvertrag steht oder wenn z.B. aus Denkmalschutzgründen ein Anbringen nicht erlaubt ist. Im Zweifel: Nachfragen!
Auf dem Bestellformular finden Sie aber weiterhin die Paneele mit 300 Watt Peak Leistung. Aus einem einfachen Grund: weil diese kleiner sind und wir mit den unterschiedlichen Größen den unterschiedlichen Möglichkeiten an Balkonen etc. Rechnung tragen möchten..
Wenn Sie Fragen haben: bitte bei Sunset Energietechnik direkt anrufen. Oder eine Mail senden an:
antje.langnickel@sunset-solar.com
Sollten Sie Unterstützung bei der Installation benötigen, können Sie sich an Herrn Lars Herzfeld wenden. Er ist selbständiger Handwerksmeister, arbeitet mit uns im Verbund, aber auf eigene Rechnung. Folgende Kontaktdaten: Lars Herzfeld, Hochrainerstr. 20, 82256 Fürstenfeldbruck, Telefon: 08141 3477419, E-Mail: info@hws-ffb.de
Eine Anmerkung zur derzeitigen Marktsituation: die Module von Sunset sind Made in Germany. Deshalb kosten sie, was sie kosten, mitsamt der Gewährleistung und der Beratung, die im Lande geleistet wird. Dies bitte ich einfach beim Preisvergleich zu beachten, Wir vom Bürgerprojekt möchten nicht einfach den Chinesen den Markt und unsere Zukunft überlassen. Zu dieser Zukunft gehören unserer Meinung nach auch hochwertige Arbeitsplätze in der Solarbranche im Lande!
Zur Anlieferung und Abholung: Sollten Sie keine Zeit zur Abholung oder keine Transportmöglichkeit haben, können wir einige Anlagen auch zwischenlagern oder vorbeibringen, kein Problem. Dies übernehmen wir vom Bürgerprojekt kostenfrei für Sie. Dies können Sie über die Kontaktdaten mit Sunset absprechen.
Unsere Sammelbestellungen mit Sunset Energietechnik haben sich als verlässliche Größe bewährt. Sunset punktet insbesondere mit Qualität, Beratung und mit individuellen Lösungen (auf Anfrage), Zuverlässigkeit und, wie erwähnt, mit Paneelen aus Deutscher eigener Fertigung (bei Gera). Ebenso kann die ganz Palette bis hin zu Energiespeichern und Großanlagen angefragt werden. Die Teile werden auf Herz und Nieren getestet, insbesondere die zugekauften Wechselrichter. Hier gibt es KEINERLEI Probleme bei den Partnern von Sunset.
Warum wir dieses Projekt machen? Weil wir dringend pragmatisch in Sachen Klima handeln müssen und für diesen langen Weg viele kleine Schritte erforderlich sind. Über 300 Mini-PV-Anlagen (davon gut 90 % 300-Watt-Module) sind mittlerweile über das Bürgerprojekt an die BürgerInnen weitergegeben worden. Herzlichen Dank für dieses Vertrauen!
Jedermann und -frau kann bei der Energiewende mitmachen – tragen Sie diese Info hinaus – damit wir sie hinbekommen, die Energieversorgung der Zukunft.
Mit sonnigen Grüßen
Ihre
Susanne Droth
Markus Droth
Bestellung
Informationen zur SUNpay®300, 420 und 860 und das Bestellformular finden Sie hier:
Weitere Fragen?
Für Detailfragen zur Solarstromanlage SUNpay®300 wenden Sie sich bitte an die Fa. Sunset Energietechnik GmbH unter folgender Nummer:
09195/9494-430 oder -120
antje.langnickel@sunset-solar.com

Wichtige Fragen
Minisolaranlagen sind in der Regel baurechtlich genehmigungsfrei (Es dürfen keine Baugrenzen überschritten werden und es darf keine grundsätzliche Änderung der Immobilie stattfinden)
Sie benötigen einen sog. Zweirichtungszähler. Moderne, digitale Zähler erfüllen diese Voraussetzung. Nehmen Sie hierzu und zur Anmeldung der Anlage mit Ihrem Stromversorger Kontakt auf.
Hier finden Sie grundsätzliche Informationen und Antworten auf Ihre Fragen: