Bürgerprojekt Solar
Mini-Solaranlagen
zur Reduzierung Ihres Eigenverbrauchs

Initiatoren
Susanne und Markus Droth
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die nächste Sammelbestellung für Mini-PV-Anlagen steht an. Bestellannahmeschluss ist der 23.10.2023, die Abholung kann am 26.10.2023 vormittags in Puchheim, Karl-Spitzweg-Ring 2, erfolgen. Die genaue Abholzeit wird telefonisch mit den Bestellern vereinbart. Das entsprechende Bestellformular ist hier hinterlegt. Sollten Sie keine Zeit zur Abholung oder keine Transportmöglichkeit haben, können wir einige Anlagen auch zwischenlagern oder vorbeibringen, kein Problem. Dies übernehmen wir vom Bürgerprojekt, für Sie. Dies können Sie über die Kontaktdaten mit Sunset absprechen.
Die Auslieferung erfolgt deshalb in Puchheim, weil dort am selben Tag Leichtbaumodule installiert werden, die für die Montage ab 4 m Höhe zugelassen sind. Diese Module sind erforderlich, wenn es sich insbesondere um Gemeinschaftsanlagen handelt, wo unterhalb der Module öffentlich zugänglicher Raum ist. Für den Zeitraum nachmittags, ab 14 Uhr, können zum Thema Leichtbaumodule Info-Termine mit Sunset Energietechnik vereinbart werden, über folgende Kontaktdaten: 09195/9494-430, antje.langnickel@sunset-solar.com
Dies ist in erster Linie ein Angebot an Hausverwaltungen und Eigentümergemeinschaften.
Unsere Sammelbestellungen mit Sunset Energietechnik haben sich als verlässliche Größe bewährt und werden wir auf jeden Fall weiterführen. Sunset punktet mit individuellen Lösungen (auf Anfrage), Zuverlässigkeit und Paneelen aus Deutscher eigener Fertigung (bei Gera). Ebenso kann die ganz Palette bis hin zu Energiespeichern und Großanlagen angefragt werden. Die Teile werden auf Herz und Nieren getestet, insbesondere die zugekauften Wechselrichter. Hier gibt es KEINERLEI Probleme bei den Partnern von Sunset.
Parallel zu unserer Kooperation mit Sunset gibt es aber inzwischen weitere und neue, verlässliche Initiativen zum Bezug von Mini-Solaranlagen in unserer Region. Hier werden andere Komponenten angeboten.
Eine dieser Initiativen ist das Angebot der 5-Seen-Energiegenossenschaft. Hier können Anlagen direkt in Tutzing oder Gilching abgeholt werden. Dort kann auch die Installation von einem genossenschaftseigenen Handwerkerteam hinzugebucht werden. Kontaktaufnahme und Bestellung kann direkt erfolgen. Hier der Link: Energie-Genossenschaft Fünfseenland eG / EIN Konzept mit vielen Namen … das „Mini-Kraftwerk“ (xn--energiegenossenschaft-fnfseenland-eqd.de)
So bietet sich hier eine zweite Möglichkeit, über eine bügerschaftliche Organisation zu seinem eigenen Balkonkraftwerk zu kommen. Jedem seine Lösung für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit!
Über in diesem Jahr anstehende technische Neuerungen werden auf dieser Seite ebenso berichten. Leider ist die Änderung bei der zulässigen Leistung der Mini-PV-Anlagen und leider auch noch nicht die Vereinfachung beim Anschliessen durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima abgesegnet. Wir werden dann unmittelbar darauf reagieren.
Im Rahmen der letzten Bestellaktionen ist der BR auf unsere Aktion aufmerksam geworden. Hier werden Projekte zur Klimawende für jedermann in einem neuen Format vorgestellt.
#deinklimaprojekt: Im Bürgerprojekt Solar wird der Balkon zur Photovoltaikanlage | ARD alpha
Ich hoffe, dass wir den ein oder anderen auch auf diesem Wege gewinnen können!
Warum wir dieses Projekt machen? Weil wir dringend pragmatisch in Sachen Klima handeln müssen und für diesen langen Weg viele kleine Schritte erforderlich sind. Rund 320 Mini-PV-Anlagen (300-Watt-Module) sind mittlerweile über das Bürgerprojekt an die BürgerInnen weitergegeben worden. Herzlichen Dank für dieses Vertrauen!
Jedermann und -frau kann bei der Energiewende mitmachen – tragen Sie diese Info hinaus – damit wir sie hinbekommen, die Energieversorgung der Zukunft.
Mit sonnigen Grüßen
Ihre
Susanne Droth
Markus Droth
Bestellung
Informationen zur SUNpay®300 und das Bestellformular finden Sie hier:
Weitere Fragen?
Für Detailfragen zur Solarstromanlage SUNpay®300 wenden Sie sich bitte an die Fa. Sunset Energietechnik GmbH unter folgender Nummer:
09195/9494-430 oder -120
antje.langnickel@sunset-solar.com

Wichtige Fragen
Minisolaranlagen sind in der Regel baurechtlich genehmigungsfrei (Es dürfen keine Baugrenzen überschritten werden und es darf keine grundsätzliche Änderung der Immobilie stattfinden)
Sie benötigen einen sog. Zweirichtungszähler. Moderne, digitale Zähler erfüllen diese Voraussetzung. Nehmen Sie hierzu und zur Anmeldung der Anlage mit Ihrem Stromversorger Kontakt auf.
Wenn Sie Mieter sind, benötigen Sie die Zustimmung des Eigentümers.
Hier finden Sie grundsätzliche Informationen und Antworten auf Ihre Fragen: