Bürgerprojekt Solar

Mini-Solaranlagen
zur Reduzierung Ihres Eigenverbrauchs

Initiatoren

Susanne und Markus Droth

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

weitere 70 Anlangen (300-Watt-Module) konnten gestern, am 25. Mai 23, an die Bürgerinnen und Bürger übergeben werden. Damit sind es jetzt insgesamt rund 320 Anlagen! Herzlichen Dank für das weiterhin große Interesse an Minisolaranlagen und für Ihre Bestellungen!

Unsere Sammelbestellungen mit Sunset Energietechnik haben sich als verlässliche Größe bewährt und werden wir auf jeden Fall weiterführen. Sunset punktet mit individuellen Lösungen (auf Anfrage), Zuverlässigkeit und Paneellen aus Deutscher eigener Fertigung (bei Gera). Ebenso kann die ganz Palette bis hin zu Energiespeichern und Großanlagen angefragt werden.

Parallel dazu gibt es aber inzwischen weitere und neue, verlässliche Initiativen zum Bezug von Mini-Solaranlagen in unserer Region. Hier werden andere Komponenten angeboten.

Eine dieser Initiativen ist das Angebot der 5-Seen-Energiegenossenschaft. Hier können Anlagen direkt in Tutzing oder Gilching abgeholt werden. Dort kann auch die Installation von einem genossenschaftseigenen Handwerkerteam hinzugebucht werden. Kontaktaufnahme und Bestellung kann direkt erfolgen. Hier der Link: Energie-Genossenschaft Fünfseenland eG / EIN Konzept mit vielen Namen … das „Mini-Kraftwerk“ (xn--energiegenossenschaft-fnfseenland-eqd.de)

So bietet sich hier eine zweite Möglichkeit, über eine bügerschaftliche Organisation zu seinem eigenen Balkonkraftwerk zu kommen. Jedem seine Lösung für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit!

Über in diesem Jahr anstehende technische Neuerungen werden auf dieser Seite ebenso berichten und auch zu

Im Rahmen einer der letzten Bestellaktionen ist der BR auf unsere Aktion aufmerksam geworden. Hier werden Projekte zur Klimawende für jedermann in einem neuen Format vorgestellt.
#deinklimaprojekt: Im Bürgerprojekt Solar wird der Balkon zur Photovoltaikanlage | ARD alpha

Ich hoffe, dass wir den ein oder anderen auch auf diesem Wege gewinnen können!

Warum wir dieses Projekt machen? Weil wir dringend pragmatisch in Sachen Klima handeln müssen und für diesen langen Weg viele kleine Schritte erforderlich sind.

jedermann und -frau kann bei der Energiewende mitmachen – tragen Sie diese Info hinaus – damit wir sie hinbekommen, die Energieversorgung der Zukunft.

Mit sonnigen Grüßen

Ihre

Susanne Droth

Markus Droth

Bestellung

Informationen zur SUNpay®300 und das Bestellformular finden Sie hier:

Weitere Fragen?

Für Detailfragen zur Solarstromanlage SUNpay®300 wenden Sie sich bitte an die Fa. Sunset Energietechnik GmbH unter folgender Nummer:

09195/9494-430 oder -120
antje.langnickel@sunset-solar.com

Wichtige Fragen

Minisolaranlagen sind in der Regel baurechtlich genehmigungsfrei (Es dürfen keine Baugrenzen überschritten werden und es darf keine grundsätzliche Änderung der Immobilie stattfinden)

Sie benötigen einen sog. Zweirichtungszähler. Moderne, digitale Zähler erfüllen diese Voraussetzung. Nehmen Sie hierzu und zur Anmeldung der Anlage mit Ihrem Stromversorger Kontakt auf.

Wenn Sie Mieter sind, benötigen Sie die Zustimmung des Eigentümers.

Hier finden Sie grundsätzliche Informationen und Antworten auf Ihre Fragen:

Mit freundlicher Unterstützung von:

Sail the Web

Website-Coaching & Service

Scroll to Top